DMC – Kosmetik ohne Silikone
Bei der Körperpflege geht´s auch ohne
Die Wege hin zur Haarpflege ohne Silikone sind vielfältiger Art und setzt nicht zwingend voraus, dass man auch bei der Kosmetik auf Silikon verzichtet. Es scheint aber fast so, als sei vielen Frauen nach wie vor nicht bewusst, dass nicht nur Shampoos, Spülungen und Haarkuren das Zeug enthalten. Auch Gesichtskosmetik und Körperpflegeprodukte sind oft voll von Silikonen. Gerade im Bereich Anti-Aging Kosmetik wimmelt es nur so von Fillern, die letztlich kaum etwas anderes sind, wie Silikonteilchen, die sich wie Fugenmasse in die Linien und Fältchen des Gesichts legen, was dann zwar keine Falten beseitigt, aber häufig zu Hautproblemen führt. DMC (Dermo Cosmetics) ist eine Kosmetiklinie, die nicht nur ohne Silikone auskommt, sondern auch ohne Mineralöle, ohne PEGs und klassische Konservierungsstoffe usw. auskommt. Auch auf Duftstoffallergene wird bei dieser Beautylinie verzichtetn, die dennoch auch in Sachen Anti-Aging entsprechende Produkte bereit hält. Ich habe mir diese Linie näher angeschaut und verwende derzeit einige der Kosmetika.
Was verspricht DMC?
Es klingt ganz so, als habe die Marke zwei Wünsche von sich bewusst pflegenden Frauen erkannt und in einer Kosmetiklinie vereint. Kosmetische Erzeugnisse, die wirksam gegen Faltenbildung sind und die gleichzeitig dadurch glänzen, was nicht drin ist. Bei den verschiedenen Kosmetika verzichtet das Unternehmen auf:
- klassische Konservierungsstoffe
- Duftstoff-Allergene
- PEGs
- Silikone
- Mineralöle.
Vertrieben und vorgestellt werden die Dermo Cosmetics Pflegeprodukte über den Teleshoppingsender QVC oder aber direkt über die Unternehmensseite dmc-cosmetics.com sowie vereinzelt in Apotheken (im Süden der Republik).
Welche Kosmetik von DCM gibt es?
Bisher ist die Dermo Cosmetics Linie noch überschaubar und besteht derzeit aus wenigen, aber gezielt einsetzbaren Produkten
Für die Gesichtspflege stehen zur Auswahl:
- Global Anti-Age Phytoserum
- Intensiv Tagespflege
- Aufbau Nachtpflege
- BB Creme
- All-In-One-Cleanser
Daneben gibt es eine glättende Augenpflege sowie eine straffende Dekolleté- und Körperpflege, so dass man im Grunde bei der gesamten Gesichts- und Körperpflege ohne Silikone, ohne PEGs und ohne Mineralstoffe und Duftstoffallergene auskommen kann.
Meine Erfahrung mit DCM Kosmetik
Duft von Cleanser und BB-Creme
Ausprobiert habe ich den DMC All-In-One-Cleanser und die BB Cream. Nachdem ich mich seit längerer Zeit damit beschäftige, dass Duftstoffe in Kosmetik nicht sein müssen, galt meine erste Annäherung an die beiden Produkte mit der Nase. Beide Sachen sind zwar nicht vollständig geruchsfrei, aber sehr sanft und nicht chemisch oder intensiv. Das gefällt mir ganz gut, weil ich bei Cremes und Cleansern keine Beduftung mag. Da fast jede Kosmetik einen gewissen Eigenduft hat, begeistern mich BB-Creme und Cleanser in dieser Hinsicht.
Mengeninhalt und Preise
Wir Frauen sind es ja schon gewohnt, für tolle Produkte und Anti-Aging Pflege tief in die Tasche greifen zu müssen. Je kleiner die Tübchen, desto höher der Preis. In dieser Hinsicht bietet die Marke DMC ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis:
- BB Cream (50 ml) derz. 19,75 Euro
- All-In-One-Cleanser (200 ml) derz. 19,75 Euro
Angesichts der üblichen Preise für Gesichtspflege, die Anti-Aging Wirkung aufweisen kann und dann auch noch auf schädliche Inhaltsstoffe wie Silikone, PEGs und Mineralöl verzichtet, lacht doch hier das Beautyherz.
Das Gute darin – das was fehlt!
Mit Cremes tue ich mich im Allgemeinen schwer, erst recht, wenn sie ins Gesicht sollen. Daher sind flüssige Make-Ups nichts für mich. Daher verwende ich bevorzugt Mineralkosmetik als Puder. Sie bewirken, dass sich meine Haut frei und nicht zugekleistert anfühlt. Da ich schon seit vielen Jahren kein cremiges Make-Up mehr verwende, war ich sehr skeptisch, ob ich mich mit der BB Cream anfreunden könnte. Immerhin bekam diese BB Creme im Vorfeld bereits Vorschusslorbeeren von mir, weil sie ohne Silikone und ohne Mineralöle auskommt. Meine Erwartungen waren:
- eine schnell einziehende BB Cream
- ein ebenmäßiger Teint ohne Flecken
- Versorgung mit Feuchtigkeit
- UV-Schutz (diese ist mit SPF 15)
und ganz wichtig ist das angenehme Tragegefühl, das mir bei herkömmlicher getönter Creme immer gefehlt hat. Ebenso wichtig ist auch eine Konsistenz der Kosmetik, die für eine gute Verteilbarkeit sorgt. Jedenfalls enttäuscht mich die BB Cream von DMC in all diesen Punkten nicht. Der Farbton passt sich meinem Hautfarbton an und während dem Tragen habe ich nicht das „Zugekleistert-Gefühl“. Auch, wenn ich im Sommer meinen Mineralpudern treu bleiben werde, habe ich mit der BB Creme für Herbst und Winter einen guten Begleiter gefunden, den ich nicht mehr missen möchte. Denn in diesen Jahreszeiten brauche ich eine feuchtigkeitsspendende Pflege.
Der wohltuende Cleanser ohne Silikone
Mit Cleansern habe ich schon so manches Experiment hinter mir. Von flüssigen bis zu cremigen Produkten habe ich alles durch und bei manchen Reinigungsprodukten habe ich eher das Gefühl, mir etwas auf die Haut zu geben, anstatt Kosmetikreste und Unreinheiten abzunehmen. Eine ganze Zeit lang habe ich Flüssig-Cleanser benutzt, die sind auch nicht zwingend ohne Silikone und ohne Mineralöle. Die Creme-Variante von DMC ist mir äußerst sympathisch und hinterlässt ein wohliges Hautgefühl. Daher kann ich dieses Cleansingprodukt ebenfalls weiterempfehlen. Nachdem ich also mit diesen beiden Kosmetika der mir ganz neuen Marke gute Erfahrungen gemacht habe, wird als nächstes die Augencreme angeschafft. Denn mit 42 Jahren ohne Falten würde ich mich freuen, wenn ich künftig eine Anti-Aging Augencreme habe, die mich darin die nächsten Jahre unterstützt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!