Bedenkliche Inhaltsstoffe in Kosmetik

Kosmetik und Pflegeprodukte - Was ist drin?

Was ist bedenklich?

Ob in Schminke, in Cremes, in Shampoos und alle anderen Pflegeprodukten lassen sich eine Reihe von Inhaltsstoffen finden. Nicht immer sind die gesund, oftmals bedenklich oder giftig. Eine Vielzahl an Zutaten in Kosmetik ist schädlich und häufig krebserregend. Selbst in Kosmetik, die angeblich Krebs verhindern soll, sind Inhaltsstoffe drin, die selbst krebsverdächtig sind. Nämlich zum Beispiel BP-3, das Benzophenon-3. Was eigentlich als Sonnenschutzfilter zum Einsatz kommt und einem Schutz vor Krebs vor dieser schrecklichen Krankheit vorgaukelt, kann eben diesen womöglich auslösen.

Was sonst noch schädlich und giftig ist

Bedenklich sind auch Stoffe, die als Konservierungsmittel eingesetzt werden. Sie sind Formaldehydabspalter, die in der Haut Fomaldehyd freisetzen. Dieses ist ein farbloses Gas, welches giftig ist. Es reizt selbst in niederer Dosierung die Schleimhäute, kann Kontaktdermatitis und Kopfschmerzen sowie chronische Müdigkeit auslösen, kommt aber immer wieder in Kosmetik, in Schminke und in Cremes vor. Formaldehyd spricht auch direkt das Immunsystem an, indem es eine direkte Freisetzung von Entzündungsauslösern verursacht. Man weiß darum, aber weil es in so vielen Kosmetika drin ist, fürchtet man den wirtschaftlichen Schaden, wenn man es verbieten würde. So wurde ein entworfenes Gesetz kurzerhand wieder gekippt. Deshalb darf die Industrie munter weiter formaldehydische Zutaten in Produkte packen. Formaldehyd ist übrigens auch in Desinfektionsmitteln. Mütter tun sich und ihren Kindern also keinen Gefallen, wenn sie die Wohnung klinisch steril desinfizieren. Emulgatoren, Lipide und Tenside können Wachstumsstörungen verursachen, können Formaldehyd enthalten, toxisch, also giftig wirken, hautreizend sein, Allergien verursachen und noch mehr. Mit jedem Mal Cremen, Schminken, Stylen und Pflegen bauen wir also dem Krebs seine Straße direkt in unseren Körper.

Ja, man kann nicht alles vermeiden

Natürlich ist es so, dass man letztlich all diese aufgezählten und auch nicht aufgezählten Substanzen komplett aus seinem Leben herausfiltern kann. Dazu ist unser Einfluss zu gering und der Umwelt, in der wir leben, können wir schlecht entsagen. Schließlich gibt es all diesen Dreck nicht nur in Kosmetik, sondern auch in Lebensmitteln, Kleidung, Möbeln und sogar in der Luft, die wir atmen. Es ist gewiss auch nicht sinnerfüllend, wenn man sich nun tagein tagaus den Kopf verrückt macht, welche Stoffe schädlich sind. Ebenso gut kann man auch morgen auf der Straße einen tödlichen Unfall erleiden, obwohl man akribisch auf die Inhaltsstoffe in Schminke, in Cremes und Haarpflegeprodukten geachtet hat. Man kann auch leider den Krebs nicht immer damit verhindern, wenn man akribisch alle Incis auf Zutaten überprüft, die bedenklich sind. Dennoch muss man sich dessen bewusst werden, dass man seinen Körper beim täglichen Cremen, Pflegen, Reinigen und Schminken direkt diesem ganzen gefährlichen Zeug aussetzt, obwohl man dies zu einem Großteil vermeiden kann. Selbst, wenn man niemals alles von sich fernhalten kann, kann man immerhin die Dosis reduzieren, die ja bekanntlich das Gift macht.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert